Aktuelle Veranstaltungen

NEU: Der e.systeme21 Energie-Talk!

Mittwoch, 07.05.2025
18:00 – 19:30 Uhr

Neue Regierung, neue Pläne, neue Fördermöglichkeiten bei PV und Wärmepumpe? Was bekomme ich in Zeiten von Förderreduzierungen noch vom Staat?

Eine kostenlose Inhouse-Veranstaltung der e.systeme21 GmbH.

Nun ist es wieder soweit: Die e.systeme21 präsentiert ihre Vortragsreihe „Energie-Talk“  direkt an ihrem Firmensitz im Ulmer Donautal am 07. Mai 2025!

Die zukünftige Energieversorgung ist klimafreundlich! Unser Team bei e.systeme21 in Ulm entwickelt und installiert überregional moderne, ganzheitliche Lösungen zur Versorgung von Gebäuden aller Art mit Strom und Wärme auf Basis erneuerbarer Energien. Unsere Konzepte sorgen für Energieeffizienz, Kostenreduzierung und Unabhängigkeit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Installation von Photovoltaikanlagen. Mit reversiblen Wärmepumpen bieten wir Heizung und Kühlung in einer Anlage, die unabhängig von fossilen Brennstoffen und ganzjährig sehr effizient ist.

Bei unserem Energie-Talk informieren wir Dich gerne über unsere nachhaltigen Lösungen für Deine ganzheitliche Energieversorgung aus einer Hand. Nutze die Gelegenheit, mehr über die Zukunft der Energieversorgung zu erfahren und Deine Fragen direkt an die Profis zu stellen!

Unser Gastreferent, Andreas Schrof, Inhaber von A-Schrof Gebäudetechnik GmbH, erklärt außerdem wie Wärmepumpen im Detail funktionieren und welche Fördermöglichkeiten es für diese im Jahr 2025 gibt. Dr. Mustafa K. Süslü, Leiter der Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Donau-Iller, erläutert zudem zentrale Fakten zum effizienten Energieeinsatz und zeigt auf, wie Privathaushalte dadurch nachhaltig Kosten senken können.

Hier geht es zur Anmeldung:

Logo e.systeme21 Energie-Talk

Unser Referent

Jonas Fischer | e.systeme21 GmbH
Die Zukunft ist all electric. Wir haben uns als Handwerksbetrieb auf den Gebäudesektor konzentriert und bieten ganzheitliche Energiekonzepte, bei denen wir Photovoltaik kombinieren mit Batterien, Wärmepumpen, Elektrotankstellen und Wasserstoffanlagen für die langfristige Energiespeicherung. So entsteht eine dezentrale, klimaneutrale und weitgehend autarke Energieversorgung, die auch wirtschaftlich ist. Deshalb verbauen wir nur erstklassige Komponenten mit langer Lebensdauer. Gerne informieren wir Dich über unser Portfolio!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Andreas Schrof Referent

Gastreferent

Andreas Schrof | A-Schrof Gebäudetechnik GmbH
Andreas Schrof bietet als Inhaber von A-Schrof Gebäudetechnik GmbH – Meisterbetrieb für erneuerbare Energien eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima an. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung bis hin zur Planung, Ausführung sowie Wartung und Service in den genannten Bereichen. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Installation von Wärmepumpen. Im Rahmen unseres Energie-Talks gibt Andreas Schrof einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise von Wärmepumpen und informiert über die Fördermöglichkeiten, die im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.

Dr. Mustafa K. Süslü Referent

Gastreferent

Dr. Mustafa K. Süslü | KEFF Donau-Iller
Die KEFF+Moderatorinnen und Moderatoren in den Kompetenzstellen vor Ort kennen die Besonderheiten der Regionen Baden-Württembergs und sind bestens vernetzt. Somit stehen flächendeckend neutrale und kostenfreie Anlaufstellen mit kompetenten Ansprechpersonen zur Verfügung, um Ihnen alle Fragen zur Ressourceneffizienz zu beantworten. „Mein Ziel ist es, mehr Nachhaltigkeit in meiner Region mit KEFF+ über die Ressourceneffizienzstrategie zu erreichen.“, so Dr. Mustafa K. Süslü.

Weitere Termine

Mittwoch, 04.06.2025
18:00 – 19:30 Uhr

Sind Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) aktuell überhaupt möglich? Wie Vermieter und Mieter von günstigem PV-Strom profitieren können?