
Erfahre als erster:
Wie Photovoltaik mit innovativen Technologien Dein Zuhause energieeffizienter, unabhängiger und zukunftssicher macht.
Du interessierst Dich für Photovoltaik und möchtest stets up-to-date sein? Dann darfst du unseren nächsten Energie-Talk nicht verpassen!
Erlebe live, welche revolutionären Technologien heute schon möglich sind – und wie Du Deine Energieversorgung mit Strom & Wärme auf ein neues Level hebst.
📍 WO: e.systeme21 GmbH, Ulm Donautal
📅 WANN: 10.09.2025
🪪 Teilnahme 0 €, Anmeldung erforderlich

Warum Eigenheimbesitzer unsere Infoveranstaltung auf keinen Fall verpassen wollen:
🔋 Technik zum Anfassen |
Erlebe Technik zum Anfassen – live vor Ort |
💡 Wissensvorsprung |
Lerne die innovativsten Lösungen rund um Ihre PV-Anlage kennen |
🗣 Direkter Austausch mit Experten |
Profitiere vom direkten Austausch mit unseren Experten
|
🎙️ Individuelle Beratung |
Stelle Deine Fragen – individuelle Beratung inklusive
|
⭐️ Highlight unseres Energie-Talks: ⭐️
Live-Besichtigung unserer Wasserstoff-Anlage

Programm am 10.09.2025 ab 18 Uhr
Erlebe an nur einem Abend, was heute schon möglich ist: Von innovativen PV-Lösungen über Wärmepumpen und Batteriespeicher bis hin zu echten Zukunftstechnologien wie bidirektionalem Laden oder PVT-Modulen.
Unsere Experten zeigen dir live vor Ort, wie du dein Zuhause energieeffizient, förderfähig und zukunftssicher machst – mit Technik „Made in Germany“ und cleveren Systemlösungen aus der Region.
✅ PV & Wärmepumpe im perfekten Zusammenspiel
Wie Sie mit Strom heizen – effizient & klimafreundlich.
✅ PVT-Module: Wärme & Strom aus einem Modul
Das Dach doppelt nutzen – mit innovativer Solartechnologie.
✅ Batteriespeicher mit Notstromfunktion
Für maximale Versorgungssicherheit bei Stromausfällen.
✅ Bidirektionales Laden mit dem E-Auto
So wird Ihr Auto zum Energiespeicher für Ihr Zuhause.
✅ SAX Power: Die Batterie-Revolution aus Erbach
Kompakt, effizient, ohne Wechselrichter – made in Germany.
✅ Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel
Heizen ohne schlechtes Gewissen – für Umweltbewusste.
✅ Solesi – Energie aus Sonne, Wind & Wärme
Eine geniale Neuentwicklung aus Illertissen.
✅ WEESS: Mieterstrom mit Speicherlösung
Intelligente Energiekonzepte für Mehrfamilienhäuser.
Jetzt anmelden & von Insider-Wissen profitieren
Energie-Talk am 10.09.2025

kostenlos
weil wir Dich gerne informieren

von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Fachvortrag & Zeit für Deine Fragen

an unserem Standort im Donautal
Boschstraße 38, 89079 Ulm
Parkplätze vorhanden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Unsere Infoveranstaltung ist perfekt für Dich, wenn:
Du wissen willst, wie Du Dein Zuhause energieeffizienter machst – mit cleverer Kombination aus PV-Anlage, Wärmepumpe und Batteriespeicher.
Du bereits eine PV-Anlage geplanst und wissen möchtest, welche Förderungen dir zustehen.
Du auf der Suche nach einer zukunftssicheren Lösung bist, mit der Du unabhängig vom Strommarkt wirst und staatliche Förderungen optimal nutzt.

Unser Referent
Andreas Schrof | A-Schrof Gebäudetechnik GmbH
Andreas Schrof bietet als Inhaber von A-Schrof Gebäudetechnik GmbH – Meisterbetrieb für erneuerbare Energien eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima an. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung bis hin zur Planung, Ausführung sowie Wartung und Service in den genannten Bereichen. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Installation von Wärmepumpen. Im Rahmen unseres Energie-Talks gibt Andreas Schrof einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise von Wärmepumpen und informiert über die Fördermöglichkeiten, die im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.
Unser Referent
Dr. Mustafa K. Süslü | KEFF Donau-Iller
Die KEFF+Moderatorinnen und Moderatoren in den Kompetenzstellen vor Ort kennen die Besonderheiten der Regionen Baden-Württembergs und sind bestens vernetzt. Somit stehen flächendeckend neutrale und kostenfreie Anlaufstellen mit kompetenten Ansprechpersonen zur Verfügung, um Ihnen alle Fragen zur Ressourceneffizienz zu beantworten. „Mein Ziel ist es, mehr Nachhaltigkeit in meiner Region mit KEFF+ über die Ressourceneffizienzstrategie zu erreichen.“, so Dr. Mustafa K. Süslü.

So kommst Du zu uns
Mit dem Auto
Von Ulm kommend über die B30 Richtung Donautal und die Ausfahrt Donautal nehmen. Folge den Schildern zur Boschstraße – die Hausnummer 38 befindet sich auf der linken Seite. Vor unserem Haus befinden sich ausreichend Parkplätze.
Mit dem Zug
Die Haltestelle „Ulm-Donautal“ befindet sich in nur 3 Gehminuten Entfernung von unserem Standort in der Boschstraße 38.
Mit dem Bus
Nutze die Haltestelle „Benzstraße“ der Buslinie 14. Von dort aus ist es noch 1 Minute zu Fuß.
