📆 22.01.2025 🕖 18 Uhr – 19.30 Uhr 📍Boschstraße 38, Ulm

📆 22.01.2025
🕖 18 Uhr – 19.30 Uhr
📍Boschstraße 38, Ulm

Kostenlose Inhouse-Veranstaltung
der e.systeme21 GmbH

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird von unseren PV-Experten
die praktische Kombination einer Wärmepumpe mit einer PV-Anlage
näher beleuchtet.
Andreas Schrof, Geschäftsführer der A-Schrof Gebäudetechnik GmbH, gibt außerdem detaillierte Informationen zum Thema Wärmepumpe und ihre Förderung.

Kombination einer Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe.
Die teuerste Form zu heizen?

Programm am 22.01.2025 ab 18 Uhr

Die zukünftige Energieversorgung ist klimafreundlich! Unser Team bei e.systeme21 in Ulm entwickelt und installiert überregional moderne, ganzheitliche Lösungen zur Versorgung von Gebäuden aller Art mit Strom und Wärme auf Basis erneuerbarer Energien. Unsere Konzepte sorgen für Energieeffizienz, Kostenreduzierung und Unabhängigkeit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Installation von Photovoltaikanlagen. Mit reversiblen Wärmepumpen bieten wir Heizung und Kühlung in einer Anlage, die unabhängig von fossilen Brennstoffen und ganzjährig sehr effizient ist.

Bei unserem Energie-Talk informieren wir Dich gerne über unsere nachhaltigen Lösungen für Deine ganzheitliche Energieversorgung aus einer Hand!

Vortrag 01

Jonas Fischer | e.systeme21 GmbH

Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe: Worauf muss ich achten? Bei uns findest Du alle Antworten!

 

Vortrag 02

Andreas Schrof | A-Schrof Gebäudetechnik GmbH

Wird Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe gefördert? Welche Fördermittel gibt es 2025? Andreas Schrof informiert im Detail!

 

Anmeldung

EnergieTalk am 22.01.2025

Icon kostenloser Vortrag

kostenlos

weil wir Dich gerne informieren

Icon Uhrzeit

von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr

Fachvortrag & Zeit für Deine Fragen

Icon Standort

an unserem Standort im Donautal

Boschstraße 38, 89079 Ulm
Parkplätze vorhanden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Jonas Fischer Referent e.systeme21

Unser Referent

Jonas Fischer | e.systeme21 GmbH

Die Zukunft ist all electric. Wir haben uns als Handwerksbetrieb auf den Gebäudesektor konzentriert und bieten ganzheitliche Energiekonzepte, bei denen wir Photovoltaik kombinieren mit Batterien, Wärmepumpen, Elektrotankstellen und Wasserstoffanlagen für die langfristige Energiespeicherung. So entsteht eine dezentrale, klimaneutrale und weitgehend autarke Energieversorgung, die auch wirtschaftlich ist. Deshalb verbauen wir nur erstklassige Komponenten mit langer Lebensdauer. Gerne informieren wir Dich über unser Portfolio!

Unser Referent

Andreas Schrof | A-Schrof Gebäudetechnik GmbH

Andreas Schrof ist ein erfolgreicher Gas- Wasserinstallateur- und Heizungs- Lüftungsbaumeister mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik. Als Inhaber von A-Schrof Gebäudetechnik GmbH – Meisterbetrieb für erneuerbare Energien, bietet er eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima an. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung bis hin zur Planung, Ausführung sowie Wartung und Service in den genannten Bereichen. Andreas Schrof und sein Team finden effektive und erschwingliche Lösungen für Deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Installation von Wärmepumpen. Bei unserem Energie-Talk erklärt Andreas Schrof, wie Wärmepumpen im Detail funktionieren und welche Fördermöglichkeiten es für diese im Jahr 2025 gibt.

Andi Schrof Referent

Die nächsten EnergieTalks

26 FEB

Photovoltaik und die Angst vor dem Finanzamt! Ist die deutsche Steuergesetzgebung zu komplex?

02 APRIL

Wird Energie in Deutschland bald unbezahlbar? Entwicklung der Energiemärkte und Lösungsansätze.

So kommst Du zu uns

Mit dem Auto

Von Ulm kommend über die B30 Richtung Donautal und die Ausfahrt Donautal nehmen. Folge den Schildern zur Boschstraße – die Hausnummer 38 befindet sich auf der linken Seite. Vor unserem Haus befinden sich ausreichend Parkplätze.

Mit dem Zug

Die Haltestelle „Ulm-Donautal“ befindet sich in nur 3 Gehminuten Entfernung von unserem Standort in der Boschstraße 38.

Mit dem Bus

Nutze die Haltestelle „Benzstraße“ der Buslinie 14. Von dort aus ist es noch 1 Minute zu Fuß.